HOLZ IM GARTEN: NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

Holz im Garten: Nachhaltigkeit trifft Design

Holz im Garten: Nachhaltigkeit trifft Design

Blog Article

Der natürliche Holzgarten liegt aktuell stark im Kommen und verschönert jeden Garten in Ihren Hof.WPC Gartenhaus Holz als Material ist warm, lebendig und umweltfreundlich, was es zur perfekten Lösung für zeitgemäße Außenbereiche macht.

Was ist ein Holzgarten?

Ein Garten aus Holz ist eine Gestaltungsform im Außenbereich, bei der strukturelle Bauteile aus Holz im Mittelpunkt stehen. Dazu gehören beispielsweise Holzdecks, Sichtschutze, Rankhilfen oder Gartenhäuser, die natürlich und stilvoll in das Gartendesign passen.

Warum sich Holz im Garten lohnt

1. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit**
Holz ist ein umweltschonendes Material, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es umweltgerecht bezogen wird.

2. Warmes Ambiente**
Ein Holzgarten wirkt entspannend und elegant und schafft eine naturnahe Atmosphäre.

3. Flexibles Design**
Holz lässt sich vielfältig einsetzen – von der kleinen Sitzecke bis zum großen Holzdeck.

4. Robustheit gegen Witterung**
Mit regelmäßiger Pflege hält ein Holzgarten viele Jahre stand.

Geeignete Holzarten für den Garten

Für den Holzgarten eignen sich besonders:

Douglasie: Langlebig ohne Imprägnierung
Tropenholz: Optisch edel, aber teurer
modifiziertes Holz: Umweltfreundlich und stabil

Tipps zur Gestaltung Ihres Holzgartens

Schaffen Sie Kontraste mit Glas oder Metall
Integrieren Sie Hochbeete oder Sichtschutze aus Holz
Holzlaternen für Gemütlichkeit

So bleibt Ihr Holzgarten schön

Damit Ihr Holzgarten dauerhaft stabil bleibt, beachten Sie:

Nicht mit Hochdruck reinigen
UV-Schutz auftragen
Drainagen und Abstandshalter nutzen

Zusammenfassung

Ein Holzgarten verbindet Funktionalität mit natürlicher Schönheit. Durch die Kombination aus Design und Nachhaltigkeit ist der Holzgarten perfekt für kreative Gestalter.

Report this page